
Im Rahmen der Erarbeitung eines Klimaschutzkonzeptes mit dem Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!), wurde auch ein Aktivitätenkatalog erstellt, welcher vom Energieteam nach und nach abgearbeitet wird.
Sie erfahren hier immer den aktuellen Stand zu den verschiedenen Projekten.
| Aktivität | Aktueller Stand |
|---|---|
| Energetische Vorgaben in Bebauungsplänen | Wurde in Gemeinderatsklausur behandelt. Demnächst kein neuer Bebauungsplan geplant. |
| Nahwärmenetz Heimenkirch | |
| Energieberatung | |
| Zweckbindung der Konzessionsabgabe für Energieprojekte | Stand März 2012: Geld wird für Umrüstung auf LED-Straßenbeleuchtung in der Kemptener Straße, Sürgenstraße, Sonnenhalde und Hochgratstraße verwendet. |
| Verbräuche öffentlicher Gebäude festhalten (monatlich + mehr Zählpunkte) | Verbräuche werden monatlich erfasst. |
| Vorschlagswesen Energieeffizienz für Gemeindemitarbeiter | |
| Raumnutzungskonzept Musikerheim | Die Heizungssteuerung wurde im Sommer 2014 umgebaut. |
| Regelmäßige Schulungen | |
| Steigerung Effizienz Abwassersystem / -pumpen | |
| Kurze Infoveranstaltungen für interessierte Mitbürger | |
| Effiziente Wasserversorgung | |
| Anreize für die Nutzung der Bahn schaffen | Kostenlose Jugenbahncard für Heimenkircher zum 15. Geburtstag |
| Publikation von ÖPNV-Daten | Veröffentlichung der neuen Fahrplandaten im Heimenkircher Bote |
| Durchgehender Radweg durch Heimenkirch | |
| Schulung Eco-drive | |
| Energetisch Verantwortlicher (Energiemanager) + Festlegung der Verantwortlichkeiten + Aufgaben in der Verwaltung | |
| Öffentlichkeitsarbeit / Kommunikation | |
| Energiesparmaßnahme Straßenbeleuchtung | Straßenbeleuchtung wurde in der Kemptener Straße, Sürgenstraße, Sonnenhalde und Hochgratstraße auf LED-Beleuchtung umgerüstet |